Domain siliconöl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lederpflegemittel:


  • PETEC 74050 Hochleistungspray PTFE Spray Schmiermittel Trennmittel Gleitmittel
    PETEC 74050 Hochleistungspray PTFE Spray Schmiermittel Trennmittel Gleitmittel

    PETEC 74050 Hochleistungspray PTFE Spray Schmiermittel Trennmittel Gleitmittel Beschreibung: schmutzabweisendes Trockenschmiermittel auf PTFE-Basis mit Silikonanteilen für Anwendungen ohne Schmutzgefahr hervorragend geeignet fur Schmierarbeiten wie z. B. Sitzlaufschiene, Gurt, Türfangband, Schloss, quietschende Seitenscheiben, Türgummis u.v.m. Eigenschaften: Ausführung: Spray Inhalt: 500ml Schmier-, Trenn- & Gleitmittel Trockenschmierung, beseitigt Quietschgeräusche kein Verölen für viele Materialien geeignet sehr gute Haftung wasserabweisend hochdruckbeständig nicht elektrisch leitend verlängert die Lebensdauer von Teilen beständig gegen Wasser, Salzwasser, leichte Säuren und Basen 360°-Ventil, auch überkopf anwendbar Technische Daten: Farben: Transparent Lagerfähigkeit (Monate): 36 Monate Temperaturbeständigkeit (°C): -190 - +260 Warnhinweise: Signalwort: Gefahr Enthält: Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, cyclische H222: Extrem entzündbares Aerosol H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten H315: Verursacht Hautreizungen. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412: Schädlich für Wasserorganismen mit langristiger Wirkung. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P261: Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280: Schutzhandschuhe tragen. P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P410 + P412: Vor Sonneneinstrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P210: Von Hitze heißen Oberflächen Funken offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251: Nicht durchstechen oder verbrennen auch nicht nach Gebrauch. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P264;Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Autoglym Lederpflegemittel 945107190
    Autoglym Lederpflegemittel 945107190

    Inhalt [ml]: 500; Konsistenz (Beschaffenheit): cremig; Gebindeart: Flasche; Universal: Ja

    Preis: 25.77 € | Versand*: 0.00 €
  • MOTUL Lederpflegemittel 102994
    MOTUL Lederpflegemittel 102994

    Inhalt [ml]: 250; Bruttogewicht [kg]: 0,303; Produktreihe: MC CARE

    Preis: 7.41 € | Versand*: 6.95 €
  • Quixx Lederpflegemittel 10259
    Quixx Lederpflegemittel 10259

    Produktreihe: Quixx ; Modell: Leather & Vinyl Repa; Mengeneinheit: Set; mehrteilig: mehrteilig; Farbe: schwarz; Gebindeart: Flasche, Tube; Inhalt [ml]: 30; Körnung (Schleifmittel): 2000; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schutzhandschuhen; Eigenschaften: mit Schwamm; Material: Mikrofaser

    Preis: 24.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo kann man Lederpflegemittel kaufen?

    Lederpflegemittel können in vielen Geschäften gekauft werden, die Haushaltswaren oder Reinigungsmittel anbieten. Dazu gehören Supermärkte, Drogerien und Baumärkte. Alternativ können sie auch online bei verschiedenen Händlern erworben werden.

  • Wie können Lederpflegemittel dazu beitragen, die Haltbarkeit und Schönheit von Lederprodukten zu erhalten? Welche speziellen Pflegemittel eignen sich am besten für unterschiedliche Lederarten?

    Lederpflegemittel können dazu beitragen, die Haltbarkeit von Lederprodukten zu verlängern, indem sie das Leder vor Austrocknung, Verschmutzung und Rissen schützen. Spezielle Pflegemittel wie Lederfett eignen sich besonders gut für robustes Glattleder, während Ledercreme ideal für empfindlichere Lederarten wie Nubuk oder Wildleder ist. Es ist wichtig, das richtige Pflegemittel entsprechend der Lederart zu wählen, um die Schönheit und Langlebigkeit des Leders zu erhalten.

  • Wie kann man Lederpflegemittel verwenden, um die Lebensdauer von Lederprodukten zu verlängern?

    Lederpflegemittel sollten regelmäßig auf das Leder aufgetragen werden, um es vor Austrocknung und Rissen zu schützen. Dabei ist es wichtig, das Pflegemittel gleichmäßig aufzutragen und gut einzuarbeiten. Zudem sollte das Leder regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen und die Pflegemittel besser wirken zu lassen.

  • Wie oft sollten Lederpflegemittel verwendet werden, um die Langlebigkeit von Ledermöbeln oder -bekleidung zu erhalten?

    Lederpflegemittel sollten alle 6-12 Monate verwendet werden, um das Leder zu reinigen und zu schützen. Häufigere Anwendungen können das Leder überpflegen und schädigen. Die genaue Häufigkeit hängt jedoch von der Nutzung und den Umweltbedingungen ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Lederpflegemittel:


  • SONAX Lederpflegemittel 02821410
    SONAX Lederpflegemittel 02821410

    Gewicht [kg]: 0,289, 0,287; Gebindeart: Flasche; Inhalt [ml]: 250; Höhe [cm]: 17; Produktreihe: PREMIUM CLASS

    Preis: 42.16 € | Versand*: 0.00 €
  • SONAX Lederpflegemittel 02912000
    SONAX Lederpflegemittel 02912000

    Gewicht [kg]: 0,556; Gebindeart: Flasche; Inhalt [ml]: 500

    Preis: 15.09 € | Versand*: 6.95 €
  • SONAX Lederpflegemittel 02891000
    SONAX Lederpflegemittel 02891000

    Gewicht [kg]: 0,303; Gebindeart: Dose; Inhalt [ml]: 250; Tiefe [cm]: 5,4; Höhe [cm]: 20,8; Produktreihe: XTREME

    Preis: 11.29 € | Versand*: 6.95 €
  • SONAX Lederpflegemittel 02893000
    SONAX Lederpflegemittel 02893000

    Gewicht [kg]: 0,466; Gebindeart: Dose; Inhalt [ml]: 400; Tiefe [cm]: 5,9; Höhe [cm]: 24,2; Produktreihe: PROFILINE

    Preis: 12.13 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann man Lederpflegemittel verwenden, um die Haltbarkeit und den Glanz von Ledermaterialien zu erhalten?

    Um die Haltbarkeit und den Glanz von Ledermaterialien zu erhalten, sollte man regelmäßig ein spezielles Lederpflegemittel verwenden. Dafür das Leder zunächst gründlich reinigen, dann das Pflegemittel dünn auftragen und einwirken lassen. Abschließend mit einem weichen Tuch nachpolieren, um den Glanz zu verstärken.

  • Wie kann ich mein Leder am besten pflegen und schützen? Welche Lederpflegemittel sind am effektivsten?

    Um dein Leder am besten zu pflegen und zu schützen, solltest du es regelmäßig reinigen und mit einem speziellen Lederpflegemittel behandeln. Am effektivsten sind Pflegemittel, die Feuchtigkeit spenden und das Leder vor Austrocknung schützen, wie zum Beispiel Lederfett oder Lederöl. Vermeide den Kontakt mit Wasser und direkter Sonneneinstrahlung, um das Leder vor Schäden zu bewahren.

  • Wie kann man Lederpflegemittel selbst herstellen und welche natürlichen Inhaltsstoffe eignen sich am besten dafür?

    Lederpflegemittel kann man selbst herstellen, indem man eine Mischung aus Olivenöl und Bienenwachs im Verhältnis 2:1 schmilzt und auf das Leder aufträgt. Natürliche Inhaltsstoffe wie Kokosöl, Sheabutter und ätherische Öle eignen sich ebenfalls gut für die Herstellung von Lederpflegemitteln. Diese Zutaten spenden Feuchtigkeit, pflegen das Leder und schützen es vor Austrocknung.

  • Wie kann ich meine Ledermöbel am besten pflegen und vor Verschleiß schützen, ohne teure Lederpflegemittel zu benutzen?

    1. Regelmäßig Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch entfernen. 2. Leder mit einer Mischung aus Wasser und Essig reinigen. 3. Leder regelmäßig mit einer Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft pflegen, um es geschmeidig zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.